Rote Ostalb

Der Kreisfeuerwehrverband Ostalbkreis plant für die Zukunft die regelmäßige Durchführung von ein bis zwei großen Übungen pro Jahr. Ziel wird es sein, Feuerwehrangehörigen die Möglichkeit zu geben, unter realitätsnahen Bedingungen ihre Fähigkeiten zu trainieren und weiterzuentwickeln. Solche Großübungen bieten eine ideale Gelegenheit, die Vielfalt der Herausforderungen, mit denen Einsatzkräfte täglich konfrontiert sind, intensiv und praxisnah zu erproben.
Ähnlich wie bei einem Zirkeltraining im Sport sollen auf einem Rundkurs mehrere Übungsstationen eingerichtet werden, an denen unterschiedlichste Einsatzszenarien bewältigt werden müssen. Dabei ist vorgesehen, jeweils ein Führungsfahrzeug, drei Löschfahrzeuge mit Staffelbesatzung zu einem Zug zusammenzufassen. Je nach Lage wird der Zug um eine Sonderkomponente ergänzt.
Mit diesen geplanten Großübungen wollen wir nicht nur die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehren stärken, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Wehre weiter fördern – für mehr Sicherheit im Ostalbkreis und darüber hinaus!