Unser Verband

Kreisfeuerwehrverband Ostalbkreis – Gemeinsam für Sicherheit und Schutz

Im Ostalbkreis steht die Feuerwehr für weit mehr als nur das Löschen von Bränden – sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gemeinschaft. Der Kreisfeuerwehrverband Ostalbkreis verbindet die Feuerwehren der Region, stärkt den Zusammenhalt und sorgt dafür, dass unsere Einsatzkräfte bestmöglich auf ihre Aufgaben vorbereitet sind.

Entsprechend dem hohen technischen Niveau der ansässigen Industrie- und Handwerksbetriebe sind auch das Feuerwehrwesen und der Katastrophenschutz im Ostalbkreis auf höchstem Niveau. Rund 50 leistungsfähige Freiwillige und Werksfeuerwehren tragen dazu bei, dass im Brand- oder Katastrophenfall schnell und kompetent Hilfe zur Stelle ist. Der Kreisfeuerwehrverband Ostalbkreis fungiert dabei als Dachorganisation, die diese Feuerwehren koordiniert, unterstützt und deren Interessen vertritt.

Mit Leidenschaft, Engagement und einem starken Teamgeist setzt sich der Verband für die Ausbildung und Weiterentwicklung der Feuerwehrfrauen und -männer ein. Er fördert den Austausch zwischen den Feuerwehren, unterstützt die Nachwuchsgewinnung und sorgt dafür, dass die Feuerwehren stets über die neueste Technik und Taktik verfügen. So wird gewährleistet, dass im Ernstfall schnell, effektiv und sicher gehandelt werden kann.

Doch der Kreisfeuerwehrverband ist nicht nur eine Organisation – er ist eine Gemeinschaft, die auf Vertrauen, Kameradschaft und der gemeinsamen Verantwortung für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Ostalbkreis basiert. Tag für Tag, rund um die Uhr, stehen unsere Feuerwehren bereit, um Menschen in Not zu helfen.

Gemeinsam stark – für den Schutz, die Sicherheit und die Zukunft der Feuerwehren im Ostalbkreis.